Warum und wozu?
Menschen, die sich für die Erhaltung ihrer Lebensgrundlagen einsetzen, werden selbst zunehmend Opfer von Gewalt ...
Menschen, die sich für die Erhaltung ihrer Lebensgrundlagen einsetzen, werden selbst zunehmend Opfer von Gewalt ...
Ein neues Jahr hat begonnen und damit auch ein neues Großprojekt bei Fedeagua, der Organisation, in der ich mein Freiwilligenjahr hier in Costa Rica absolviere. Das angesprochene Großprojekt ist eine politische Schule, die hier auf der Finca von Fedeagua stattfinden wird. Dafür ist bei uns Esteban, ein 35-jähriger Tico, mit seinen zwei Hunden Istli und Kahn eingezogen.
An meinem Geburtstag besuchten Matilde, Don Edwin, Caro und ich den Strand von Puntarenas neben einer aus dem Sperrmüll gefischten Schreibmaschine eines der schönsten Geburtstagsgeschenke, die mir je gemacht wurden. Nie hätte ich mir gedacht, dass ich an meinem Geburtstag einmal im Meer von Wellen umgeworfen werde. Wir haben uns alles sehr amüsiert. Aber als wir auf einer Fähre auf die Abfahrt warteten, um über den Golf von Nicoya die gleichnamigen Halbinsel im Nordwesten des Lands zu erreichen, sah ich eine Schildkröte. Es war die erste Meeresschildkröte die ich in freier Wildbahn gesehen habe, anfangs realisierte ich gar nicht, dass es eine Schildkröte war, die zum Luftholen an die Wasseroberfläche gekommen war.
Bereits in meinem letzten Blog Die Zeit rennt... Einblick in das Arbeitsleben einer Freiwilligen habe ich beschrieben, wie umfangreich und vielfältig die Arbeitsaufgaben einer Freiwilligen sein können. Heute möchte ich euch etwas genauer berichten, wie ich die Marmelade bzw. das Gelee mache, das von nun an auf dem örtlichen Markt verkauft wird.
Weihnachten in Costa Rica verbringen. Das war schon komisch darüber nachzudenken, bevor das Freiwilligenjahr überhaupt begonnen hat und bereits im November fing es an: Läden und Häuser wurden mit dem kitschigsten Weihnachtsdekor geschmückt und man konnte sich vor blinkenden Weihnachtsmännern, pinken Plastikbäumen und spanischen Versionen von Jingle Bells kaum retten.
So, euch allen erst einmal ein frohes Neues vorweg! In diesem Eintrag werde ich die Feste und Gebräuche vom Festival de la Luz bis hin zum Neujahr beschreiben, wie ich sie erlebt habe, hier in Costa Rica im vergangenen festlichen Monat Dezember.