Warum und wozu?
Menschen, die sich für die Erhaltung ihrer Lebensgrundlagen einsetzen, werden selbst zunehmend Opfer von Gewalt ...
Menschen, die sich für die Erhaltung ihrer Lebensgrundlagen einsetzen, werden selbst zunehmend Opfer von Gewalt ...

Von 7. bis 10. April fand in Costa Ricas Hauptstadt San José eine internationale Konferenz zum Thema "Zahlungen für Umweltdienstleistungen von tropischen Wäldern" statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von der Welternährungsorganisation (FAO), der Internationalen Tropenholz-Organisation (ITTO) und der costaricanischen Regierung.
Heut ist DEIN Geburtstag, deswegen startet Klaus eine einmalige Wünschelrutenaktion und übergibt dir eine
Wünschelrute. Was du dir mit dieser Wünschelrute wünschen kannst, erfährst du hier
Der 6 monatige Winter in San Ramón neigt sich so langsam dem Ende zu. Winter bedeutet hier pralle Sonne und kein Tropfen Regen. Deshalb freut man sich hier über die ersten Schauer und Regenfälle die ab und zu vom Himmel kommen.
SCHOKOLADE HILFT IMMER ist eine Initiative mit Mehrwert! Hier gibt es nicht nur hochwertige Schokolade, sondern im Rahmen unseres "Sweet Social Business" wird sich eine Plattform entwickeln, die Menschen und ihre Projekte und Ideen zusammen bringt. Hier entsteht eine neue Kultur des Denkens und Handelns, um die Basis für ein friedliches Zusammenleben und eine nachhaltige Entwicklung zu schaffen.
Wir freuen uns deshalb, erfahrene Menschen aus Politik, Wirtschaft und Kultur in unserer SCHOKOLADE HILFT IMMER-Jury zu begrüßen. Dieses Gremium berät Ende März nicht nur über die Vergabe der nicht eingelösten Spendencodes, sondern achtet auch sorgfältig darauf, dass unser Wachstums- und Reifeprozess mit der nötigen Achtsamkeit und Bewusstheit erfolgt.
Wir danken allen Damen und Herren der Jury für ihren Mut, Neues zu wagen und sich auf dieses Abenteuer in unbekanntes Terrain einzulassen und freuen uns auf wertvolle ImpulseFania, Martin, Maria und Dominica, so heißen die neuesten Freiwilligen. Wir sind als Nachrücker für den Jahrgang von 2013 seit Anfang April in Costa Rica. Zunächst waren wir eine Woche bei der Partnerorganisation FEDEAGUA in Nicoya. Dort war es sozusagen gerade Hochsommer, das Ende der Trockenzeit und sowohl die Natur als auch die Menschen dürsteten nach einer Abkühlung.