Warum und wozu?
Menschen, die sich für die Erhaltung ihrer Lebensgrundlagen einsetzen, werden selbst zunehmend Opfer von Gewalt ...
Menschen, die sich für die Erhaltung ihrer Lebensgrundlagen einsetzen, werden selbst zunehmend Opfer von Gewalt ...
Es ist Freitagmorgen, noch vor dem Frühstück werden die letzten 'banderas und Tassen von unserem Mitbewohner Lizandro mithilfe des Siebdruckverfahrens bedruckt. Alle helfen mit, denn von 9-12 Uhr soll es in Nicoya eine politische Veranstaltung der links ausgerichteten Partei 'Frente Amplio' geben, in der der Chef unserer Organisation, Wilmar Matarrita, aktives Mitglied ist - und die Zeit läuft.
Welcher Tag ist heute eigentlich? Sonntag! Endlich! Einziger Tag ohne Arbeit und Frühaufstehen. Heute können wir bis 8 pennen. Was für ein Luxus. Aber anstatt nur rumzusitzen, ..
Nach genau einem Monat in Costa Rica hat endlich unsere Reise nach Nicaragua begonnen. Wir, Benedikt, Laura und ich, sind in der Nacht vom Freitag den 18.10 auf dem Samstag 19.10 um drei Uhr morgens aus San Rafael Richtung Nueva Guinea aufgebrochen.
Zum Start ging es für die neuen Freiwilligen in Costa Rica ja erstmal in das Korridorprojekt von Arbofilia. Hier soll durch Aufforsten kahler Landflächen eine "grüne Brücke" für Tiere und Pflanzen von der Pazifikküste zu den Turrubares-Bergen geschaffen werden. Da wir nicht lange fackeln, war das Ziel, möglichst zeitnah eine Baumpflanzaktion durchzuführen und die Finanzierung dafür auf den Weg zu bringen. Dass Bäumepflanzen kein Pappenstiel ist und wie so ein Tag im Einsatz aussieht, sollen die folgenden Zeilen und Bilder zeigen.
Nach wenigen Tagen San Jose ging es auch schon direkt los. Allesamt, sprich alle neu in Costa Rica angekommenen 10 Freiwilligen mitten in den Regenwald, ins Korridor-Projekt. Noch anfangs zwei Wochen lang als ganze Gruppe zusammen, Spanisch lernen, Ankommen und Jungle erleben. Erleben, was wir mit unseren Freiwilligen-Projekten in diesem Jahr Dienst eigentlich schützen wollen. Außerdem gleich mit einer guten und sinnvollen Aktion ins Freiwilligenjahr starten, ein Stück Regenwald aufforsten (s. Blog 'Bäume pflanzen').