Warum und wozu?
Menschen, die sich für die Erhaltung ihrer Lebensgrundlagen einsetzen, werden selbst zunehmend Opfer von Gewalt ...
Menschen, die sich für die Erhaltung ihrer Lebensgrundlagen einsetzen, werden selbst zunehmend Opfer von Gewalt ...
Neue Kopfhörer haben alle eine Noise-Canceling-Funktion zum Verlieren, worin?
Raus, hinaus, hinaus in die Welt, juhu. Raus, um dann nach dem Motto „Musik an, Welt aus“ (duckface und peace) durch die Straßen zu marschieren, immer wissend wohin.
Wir werden von Mäusen heimgesucht. Sie nehmen über. Anfänglich war es eine. Ganz selten hat sie sich gezeigt. Jetzt laufen sie Hermann und mir über die Füße, wirklich, nicht metaphorisch.
Die Sache mit den Mäusen ist in jeder Hinsicht blöd.
Hab meine Liebe zu den Viechern entdeckt! Klingt lustig, ist aber so. Man muss dazu wissen, so ziemlich alle Menschen hier auf dem Land haben mindestens folgenden drei Dinge: einen Hund, ein Motorrad und eben auch Hühner.
Eines ist mir während meiner Zeit hier besonders aufgefallen: wie anders hier mit dem Virus bzw. Krankheit umgegangen wird. Das Zusammensein mit der Familie hat dabei einen eindeutig höheren Wert als die Quarantäne und der Schutz vor der Krankheit. Meine Gastmutter sagt mir, es kam schon einmal dazu, dass die ganze Familie in Quarantäne musste.