Warum und wozu?
Menschen, die sich für die Erhaltung ihrer Lebensgrundlagen einsetzen, werden selbst zunehmend Opfer von Gewalt ...
Menschen, die sich für die Erhaltung ihrer Lebensgrundlagen einsetzen, werden selbst zunehmend Opfer von Gewalt ...
Letzten Sonntag wollte meine Gastmutter eine schmackhafte "Olla de carne" kochen. Da wir aktuell 9 junge Hähne haben, die sich ständig am Kappeln sind und mich jeden Morgen schon um 3Uhr, mit ihrem lautstarken Gekrähe aus dem Bett holen, bot es sich geradezu an, einen von ihnen für den Eintopf zu schlachten.
Da in meinem eigentlichen Einsatzort Unruhen herrschten, hieß es für mich, ebenso wie für fünf andere Freiwillige nach Las Vegas zu fahren, welches ein ganz kleines Dorf im Süden von Costa Rica ist, ungefähr 1 km von der panamaischen Grenze entfernt. Um 5 Uhr am Morgen standen wir auf, denn um 5:30 Uhr sollte unser Bus abfahren.
Vor meinem Auslandsjahr wurde ich vor so einigem gewarnt. Die einen warnten vor der Kriminalität in Mittelamerika, andere vor dem Klimawandel und wieder andere vor von den Mücken verbreiteten Fiebern. Ich habe nun ein ganz anderes Thema, dass mich das erste halbe Jahr hier gelinde gesagt etwas beschäftigte: Eiter.