Warum und wozu?
Menschen, die sich für die Erhaltung ihrer Lebensgrundlagen einsetzen, werden selbst zunehmend Opfer von Gewalt ...
Menschen, die sich für die Erhaltung ihrer Lebensgrundlagen einsetzen, werden selbst zunehmend Opfer von Gewalt ...
Bei den Haaren gibt es bei jedem Freiwilligenjahrgang wohl einige Veränderungen. Dabei schlagen die Freiwilligen zwei Richtungen ein: kürzer oder länger. In unserer Gruppe ging das schon vor Costa Rica los, als sich ein Mädchen bis auf ca. 1cm die Haare abrasierte. Eine gute Vorbereitung auf ein Land, in dem man einige Schweißtropfen während der Arbeit vergießt und Shampoo doppelt so teuer ist wie im Deutschland. Auch bei „Team länger“ gibt es schon einige Vertreter. Selbstverständlich mit dem Hintergedanken sich nach dem Jahr Dreads zu machen.
Wir haben zu dritt bei Anna gekocht, als ihr Gastbruder uns gesagt hat, dass es einem Mann mit Krebs so viel schlechter geht, dass es raus ins Krankenhaus muss. Und weil es ihm so schlecht geht, dass er eine Fahrt hinten auf einem Quart nicht übersteht, müsse er raus getragen werden. Wir haben dann erst mal in Ruhe weiter gekocht und gegessen,
Das „Reisen“, bzw. das „Unterwegssein“ mit öffentlichen Verkehrsmittel bedeutet in Costa Rica, dass man sehr lange mit einem, oder mehreren Bussen unterwegs ist. Grundsätzlich sind die Wege hier nicht unbedingt weit, dennoch benötigt man, um irgendwo hin zu kommen, einige Zeit. Das hat unterschiedliche Gründe.
Meine Geschichte beginnt mit einer kurzen Schilderung der Umstände unter denen ich um 16.00 Uhr allein am Strand in Puntarenas gelandet bin: Meine Mitfreiwillige Selina hatte sich am Vortag beim Fußballspielen mit dem Dorf ihr Gelenk verletzt.

Der Titel dieses Blogbeitrags ist der Beginn einer Erkundungstour. Sie beginnt am 1 Dezember in der Kölner Innenstadt. Für alle die es nicht wissen: am 1 Dezember kamen 20.000 Menschen in Köln zusammen um für den Kohleausstieg zu demonstrieren. Zeitgleich versammelten sich 16.000 in Berlin.