Warum und wozu?
Menschen, die sich für die Erhaltung ihrer Lebensgrundlagen einsetzen, werden selbst zunehmend Opfer von Gewalt ...
Menschen, die sich für die Erhaltung ihrer Lebensgrundlagen einsetzen, werden selbst zunehmend Opfer von Gewalt ...
Das Leben indigener Völker ist weltweit in Gefahr. Mit dem Hunger der „zivilisierten“ Welt nach Rohstoffen wie Holz, Diamanten, Erz, Gold, fossilen Energieträgern, dem steigenden Bedarf an Nahrungsmitteln und Energie werden auch bislang unattraktiv scheinende Regionen erschlossen.
Die Ausrottung indigener Völker schreitet voran – und sie wird auch durch unsere Lebensweise in Deutschland befördert.

Während sich die einen vor ihrem Ableben darum sorgen, an wen der 911-Porsche vermacht werden soll, gibt es andere, die einen eher ungewöhnlichen letzten Wunsch äußern. Einer dieser Menschen war Bruce Charles aka Bill Mollison. Der australische Rockstar der Permakultur verstirbt am 24.09.2016 im Alter von 88 Jahren. Bevor ich seinen letzten Willen mit Euch teile, zuerst einmal einen kurzen Abstecher in ein Konzept, das das Potential hat, die Welt zu retten: Denn was bedeutet eigentlich dieses P-Wort?
Oft konfrontierte ich euch mit harten Fakten, erlebt durch meine Augen, verpackt in meine Worte. Diese fehlende Leichtigkeit spiegelt vielleicht auch ein bisschen wieder, wie ich mich oft in San José fühle. Heute möchte ich dem etwas entgegensetzen und lockerleicht von meinem verrückten Wochenende zwischen Gutelaunehöhenflug und Berührtheitstränen in San José berichten.
Eigentlich wollte ich gar nicht hier sein in der Stadt, wo es mir so schwer erscheint mich zu erholen, auszuruhen und Kraft zu tanken. Aber dann zeigte sich Chepe, wie die Hauptstadt im Slang auch genannt wird, von einer überraschend schönen Seite…
In der vergangenen „semana santa“ der Osterwoche, lud meine Gastmutter mich und meine Mitfreiwillige ein gemeinsam einen Ausflug zum Fluss zu unternehmen. Dies ist sehr typisch für die Region hier. In den Feiertagen an Ostern füllen sich die Flussufer mit Menschenmassen. Viele Familien ziehen mit Kind und Kegel an den Fluss, wo dann gegessen, geschwommen und gefeiert wird.
Eine bunte Feder, die an mir vorbeisegelt
das Zwitschern der Vögel
am Wegesrand aufwirbelnde
unzählige gelbe und orangene Schmetterlinge