test 1
Folgende Attribute sind möglich:
name: Jeder Radio-Button sollte einen internen Bezeichnernamen erhalten. Alle Radio-Buttons, die den gleichen Namen haben, gehören zu einer Gruppe, d.h. von diesen Buttons kann der Anwender genau einen markieren. Der vergebene Name wird bei CGI-Scripts benötigt, um auf die Daten des Eingabefeldes zugreifen zu können. Bei E-Mail-Formularen taucht der Name als Feldname auf. Und auch bei dem Formularfeldzugriff mit JavaScript ist der Name von Bedeutung.
value: bestimmt einen internen Bezeichnerwert für jeden Radio-Button (value = Wert). Wenn der Anwender das Formular abschickt, wird der Bezeichnerwert des markierten Buttons übertragen.
checked: Wenn Sie eine der Auswahlmöglichkeiten vorselektieren wollen, dann notieren Sie in dem -Tag des entsprechenden Radio-Buttons das alleinstehende Attribut checked, also z.B.:
Beachten Sie: Wenn Sie XHTML-Standard-konform arbeiten wollen, müssen Sie dieses Attribut in der Form checked="checked" notieren. Mehr als eine Auswahlmöglichkeit dürfen Sie bei Radio-Buttons nicht vorselektieren.