Was ist das Problem an Palmöl? Eigentlich sollte man meinen, ein nachwachsender Rohstoff würde zum Erhalt der Umwelt beitragen.
Die Ölpalmen, aus deren Früchten das Palmöl gewonnen wird, wachsen in warmen, feuchten Gebieten (Die Hauptanbaugebiete sind in Indonesien und Malaysia zu finden). Um die Pflanzen anzubauen, benötigt man riesige Flächen, für die wertvoller Primärregenwald abgeholzt wird. Die Firmen versprechen den Menschen, die einst im und vom Wald gelebt haben, Geld und Arbeit als Entschädigung, doch die Wenigsten bekommen davon jemals etwas zu Gesicht.
Der konsequenteste Schritt wäre nun, einfach auf das böse Palmöl zu verzichten. Doch die Frage bleibt, ob das überhaupt möglich beziehungsweise sinnvoll ist.